RECHTLICHE INFORMATIONEN
Die vorliegende Datenschutzerklärung dient zur Information über die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten unter Einsatz dieser Website.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Angaben zur Identität des Datenverantwortlichen: | Uriach Germany GmbH, ein Unternehmen des Konzerns GRUPO J. URIACH, S.L. (im Folgenden „URIACH“) |
Anschrift: | Arzbacher Straße 78, D-56130 Bad Ems |
Telefon | +49 (0)2603 9604 – 0 |
E-Mail: | datenschutz@uriach.com |
Zu welchen Zwecken und mit welcher Legitimation erfolgt die Datenverarbeitung?
URIACH verarbeitet die bereitgestellten personenbezogenen Daten, sämtliche über diese Website erfasste Daten und die sich aus der Beziehung zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen ergebenden Daten zu den folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre diesbezügliche Zustimmung, die Sie mit dem Absenden Ihrer Kontaktanfrage zum Ausdruck bringen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre diesbezügliche ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre diesbezügliche ausdrückliche Zustimmung.
Sie können Ihre gewährte Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@uriach.com widerrufen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen der über diese Website angebotenen Funktionen und in Übereinstimmung mit den vorgenannten Zwecken verarbeitet URIACH Identifikations- und Kontaktdaten, wie zum Beispiel Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
An welche Empfänger werden die Daten übermittelt?
Grundsätzlich gibt URIACH Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Ihre Daten können jedoch an Dritte weitergegeben werden, wenn dazu eine gesetzliche Verpflichtung besteht, wenn eine diesbezügliche behördliche oder gerichtliche Anordnung ergeht oder wenn dies im öffentlichen Interesse oder zur Wahrung der öffentlichen Ordnung erforderlich ist – zum Beispiel zur Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus, von steuerrechtlichen Pflichten oder von sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben.
Abschließend informieren wir Sie darüber, dass wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen auf bestimmte externe Dienstleister angewiesen sind, die möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Dazu zählen beispielsweise Facebook, Google, Microsoft, Marketing- und Werbeagenturen, CRM-Anbieter, Steuerberater sowie Anbieter von Buchhaltungssoftware. Solche unter Vertrag genommene Dritte handeln ausschließlich im Auftrag und auf Weisung von URIACH im Rahmen eines entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrags, der mit ihnen abgeschlossen wurde. Sie dürfen Ihre Daten in keinem Fall für eigene Zwecke nutzen.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Ihre Beziehung mit unserem Unternehmen aufrecht erhalten bleibt. Im Falle eines längeren Inaktivitätszeitraums behalten wir uns die Löschung Ihrer Daten vor, wenn die Verarbeitung für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, nicht mehr angemessen, relevant und erforderlich ist, es sei denn, Sie ersuchen ausdrücklich um eine frühere Löschung.
Sobald die Verarbeitung Ihrer Daten nicht mehr angemessen, relevant oder für die Zwecke, zu denen die Erhebung erfolgte, nicht mehr erforderlich ist, erfolgt die sichere Archivierung der betreffenden Daten zum ausschließlichen Zweck der Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung etwaiger Rechtsansprüche.
Abschließend weisen wir darauf hin, dass wir alle zumutbaren Maßnahmen zur Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten ergreifen werden.
Was sind Ihre Rechte als betroffene Person?
Recht | Umfang |
Auskunft | Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und darüber, um welche personenbezogenen Daten es sich dabei konkret handelt. |
Berichtigung | Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten das Recht auf Richtigstellung unrichtiger Daten und auf Vervollständigung unvollständiger Daten. |
Löschung | Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. |
Widerspruch | Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, es sei denn, zwingende berechtigte Gründe stehen dem entgegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
Einschränkung der Verarbeitung | In den folgenden Fällen habe Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: § Solange die Richtigkeit Ihrer von Ihnen beanstandeten personenbezogenen Daten überprüft wird; § Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie jedoch statt der Löschung die Einschränkung der Nutzung beantragen; § Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; § Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen gegenüber Ihren eigenen Interessen überwiegt. |
Datenübertrag-barkeit | Sie haben das Recht auf die Übertragung Ihrer bereitgestellten und über die Website generierten, personenbezogenen Daten sowie auf Übermittlung dieser Daten an einen anderen Datenverantwortlichen. |
Die Ausübung der genannten Rechte erfolgt durch einen schriftlichen Antrag an URIACH, Arzbacher Straße 78, D-56130 Bad Ems, oder per E-Mail an datenschutz@uriach.com.
URIACH ist dem Autocontrol Verhaltenskodex zum Datenschutz in der Werbekommunikation beigetreten, der von der Spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) anerkannt ist. Daher unterliegt URIACH dem außergerichtlichen System zur Streitbeilegung in datenschutz- und werberechtlichen Angelegenheiten, das Betroffenen über die Website www.autocontrol.es zur Verfügung steht.
Im Falle der Annahme einer nicht datenschutzkonformen Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten, besteht die Möglichkeit zur Einreichung einer Beschwerde bei Autocontrol oder, hilfsweise, bei der Spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) über deren Websites www.autocontrol.es bzw. www.aepd.es.
Im Falle der Annahme einer nicht datenschutzkonformen Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten besteht die Möglichkeit zur Einreichung einer Beschwerde bei Autocontrol über die Website www.autocontrol.es oder, subsidiär, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere die des Mitgliedstaats Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos.
Haben Sie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung?
Ja, Sie haben das Recht, die erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten jederzeit widerrufen – bezogen auf einen, mehrere oder alle der oben genannten Zwecke, soweit die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht. Es ist zu beachten, dass ein solcher Widerruf gegebenenfalls Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen haben und im Einzelfall zu deren Einschränkung oder Beendigung führen kann.
Compra online y seguro. Usando el código tienes envío gratis en toda España.
Compra online y seguro. Usando el código tienes envío gratis en toda España.
Compra online y seguro. Usando el código tienes envío gratis en toda España.
Compra online y seguro. Usando el código tienes envío gratis en toda España.